Presse
Meiningers deutscher Pinot Preis 2024
Bei der Verkostung zu Meiningers deutscher Pinot Preis 2024 wurden sechs unserer Weine mit dem Rotweinpreis ausgezeichnet.
2023 Kenny X Gabel Pinot Noir - 89 Punkte | 2022 Pinot Noir Tradition - 90 Punkte | 2022 Spätburgunder Kirchheimer Steinacker - 90 Punkte | 2022 Spätburgunder Herxheim Am Felsenberg - 91 Punkte | 2022 Spätburgunder Herxheimer Honigsack - 92 Punkte | 2022 Blaufränkisch Bissersheimer Held - 92 Punkte
Eichelmann 2025
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit vier Sternen im Eichelmann als "hervorragendes Weingut" ausgezeichnet wurden.
"Nach drei Jahren konnten wir jetzt wieder einen Spätburgunder aus dem Felsenberg verkosten, der sich souverän an die Spitze der aktuellen Kollektion setzt: Im eindringlichen und komplexen Bouquet zeigt er sehr feine Gumminoten, Hagebutte, Sanddorn, Waldboden, etwas kräutrige Würze und Eisen und besitzt am Gaumen eine gute Struktur mit noch leicht jugendlichen Tanninen und etwas kräutrig unterlegte, herbe Frucht, ist animierend, elegant und sehr nachhaltig."
Weinbewertung
89 Blanc de Blancs Sekt brut nature | 86 2023 Riesling trocken | 87 2023 Weißburgunder trocken | 88 2023 Weißburgunder trocken "Tradition" | 90 2023 Weißburgunder trocken Bissersheimer Steig | 91+ 2022 Weißburgunder trocken Herxheimer Kirchenstück | 89 2023 Riesling trocken Bissersheimer Goldberg | 89 2023 Riesling trocken Leistadter Kalkofen | 87 2022 Pinot Noir trocken "Tradition" | 90 2022 Spätburgunder trocken Herxheimer Honigsack | 90+ 2022 Spätburgunder trocken Kirchheimer Steinacker | 92 2022 Spätburgunder trocken Herxheim Am Felsenberg
Meiningers Deutscher Sektpreis 2024
Bei der Verkostung zu Meiningers Deutscher Sektpreis wurde unser Blanc de Blanc brut nature mit 92 Punkten ausgezeichnet.
Meiningers Best of Riesling 2024
Unser 2022 Riesling Goldberg hat bei der Verkostung für Meiningers Best of Riesling 92 Punkt erhalten.
Die Verkoster beschreiben ihn wie folgt: "sehr ansprechender Nordpfälzer mit lässig-harmonischer Art, kernige Würze, Ssauerteig, Walnuss, etwas Wolle; am Gaumen fest, fokussiert, von nichts zu viel, herbes Kernobst, animierender und vielseitiger Begleiter für hellen Fisch und Geflügel".
Artikel im Buch "Fabelhafte Weingüter Pfalz"
Im Buch "Fabelhafte Weingüter Pfalz", das von Vinum herausgebracht wurde, wurden wir mit einem lesenswerten Beitrag beschrieben.
1. Platz bei Meininger Pinot Preis für unseren 2022 Weißburgunder Kirchenstück
Wir haben bei Meiningers Pinot Preis den ersten Platz der Premium Weissburgunder und Auxerrois gewonnen. Meiningers Weinwelt schreibt dazu: "Ein extrem charaktervoller und stilsicherer Sieger aus der Nordpfalz: tiefer und weiter Duft, helle Mandelstifte und Salzzitrone, feine Hefe, Fruchtbuttermilch, zart nougatiges Holz; linear, vertikal und straight am Gaumen, viel Salz, griffig, tief, vibrierend und einfach groß"
Auch mit unserem Weissburgunder Steig konnten wir mit 91 Punkten in der Spitzengruppe landen.
Eichelmann 2024
"2021 war sicher nicht der einfachste Jahrgang für Spätburgunder, aber Oliver Gabel schafft es in der Spitze das Niveau der Vorjahre zu halten, mit einem erneut hervorragenden Wein aus dem Kirchheimer Steinacker..."
"Genauso stark ist der Weißburgunder Steig, der im Bouquet dezente Holzwürze, feine Zitrusnoten, Ananas und etwas Popcorn zeigt, cremig, animierend, leicht salzig und sehr nachhaltig, aber auch insgesamt noch sehr jung ist, der Weißburgunder Tradition zeigt ebenfalls etwas Holz im Bouquet, Kokos und Zitrusnoten von Ananas und Blutorgange, besitzt auch am Gaumen klare Frucht, ist ausgewogen, frisch und nachhaltig, der Weißburgunder Gutswein ist noch etwas schlanker, zeigt Birne und feine Zitrusnoten, besitzt Schmelz und Länge und ist in seiner Preisklasse in der Pfalz kaum zu schlagen."
Weinbewertung
89 Blanc de Blancs Sekt brut nature
85 2022 Riesling
87 2022 Weißburgunder
88 2022 Weißburgunder "Tradition"
87 2022 Sauvignon Blanc "Fumé"
90 2022 Weißburgunder Bissersheimer Steig
90 2021 Grauburgunder Bissersheimer Orlenberg
88+ 2022 Riesling Bissersheimer Goldberg
87 2021 Pinot Noir trocken "Tradition"
89 2021 Spätburgunder Herxheimer Honigsack
91 2021 Spätburgunder Kirchheimer Steinacker
Vinum Weinguide 2024
"Dieses Mal mussten wir uns nur mit dem Blanc de Blancs Brut Nature begnügen, doch machte dieser 42 Monate auf der Hefe gelegene Schäumer, der vom Kalkboden stammt, auch wirklich Spaß."
"Der Weißburgunder Steig sah wohl richtig gutes Holz von innen, er hat auch eine schöne Länge, wie wir das von diesem Wein gewohnt sind. Überraschend hingegen die Qualität des Orlenberg Grauburgunders - diese Stoffigkeit und Strukturheit findet man bei dieser Rebsorte auf Ortsweinnieveau selten."
"Sowohl Honigsack als auch Steinacker sind bei ausgesprochenen niedrigen Alkoholwerten würzig, haben Biss, Säure und sind eindrucksvoll. Wir sehen beide auf dem gleichen Niveau."
90 Blanc de Blancs brut nature
85 2022 Riesling
85 2022 Weißburgunder
86 2022 Weißburgunder Tadition
88 2022 Sauvignon Blanc Fumé
88 2022 Bissersheimer Goldberg Riesling
89 2021 Bissersheimer Orlenberg Grauburgunder
89 2022 Bissersheimer Steig Weißburgunder
87 2021 Spätburgunder Tradition
90 2021 Herxheimer Honigsack Spätburgunder
90 2021 Kirchheimer Steinacker Spätburgunder
Falstaff Weinguide 2023
" Um mit der Türe ins Haus zu fallen: Wir gratulieren Oliver Gabel zum dritten Stern. Seine aktuellen Weine haben uns die Entscheidung leicht geamcht: der Weißburgunder aus dem Herxheimer Kirchenstück hat uns mit seiner Dichte und seiner mineralischen Salzigkeit, der Spätburgunder aus der Lage mit dem schönen Namen "Honigsack" ist ein höchst gelungener Gegenentwurf zum Klischee der Pfälzer Wucht: Dieser Wein ist ungemein fein ziseliert und hat dabei zugleich Satur und Länge. Auch die Sekte werden immer besser. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr."